Schon lange aufgeschoben, nun ist es soweit!
Endlich, habe ich Bienenwachstücher gefertigt.
Schon lange war der Wunsch da und nun habe ich ihn endlich umgesetzt.
Ich habe Euch ein kleines Tutorial erstellt.
Ich habe mich an drei unterschiedlichen Techniken versucht und diese ist definitiv die sauberste!
Verteilt das Bienenwachs auf der Webware, die auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech liegt.
Anschließend bei 80°C Ober- und Unterhitze in den Ofen, bis es geschmolzen ist.
Der Stoff muss nicht versäumt werden.
Das erledigt der Wachs.
Sollte es Stellen geben, die nicht mit Bienenwachs bedeckt werden, einfach ein paar Plättchen drauf und nochmal in den Ofen.
Sobald alles gut verlaufen ist, das Bienenwachstuch vom Backblech nehmen und etwas hin und her wedeln.
Das Bienenwachstuch ist umgehend trocken und somit fertig!
Brot, Obst, Käse lassen sich super darin aufbewahren.
Eine halbe Avocado habe ich für 5 Tage darin eingeschlagen und sie war frisch!
Ich konnte es nicht glauben...
Begeisterung pur!
Ein kleiner Tipp noch:
Ich habe mir Einweg Handschuhe bei der Herstellung angezogen.
Der Wachs klebt so unangenehm an den Fingern...
Es werden auf jeden Fall weitere Bienenwachstücher folgen.
Solltet Ihr Fragen haben, dann schreibt mir gerne auf meiner Facebook HannaPurzel Seite.
Ich schicke Euch einen lieben Gruß!
Eure Bella